Raucher

Raucher
Rau|cher ['rau̮xɐ], der; -s, -:
1. Person, die aus Gewohnheit raucht:
als starker, passionierter Raucher braucht er mindestens vierzig Zigaretten am Tag; Raucher sein.
Zus.: Haschischraucher, Pfeifenraucher, Zigarrenraucher.
2. <ohne Artikel> Abteil, Platz für Raucher:
im Raucher sitzen.

* * *

Rau|cher
I 〈m. 3jmd., der gewohnheitsmäßig raucht ● ein starker, mäßiger \Raucher sein
II 〈n. 13; unz.; umg.; kurz für〉 Raucherabteil ● möchtest du im \Raucher oder Nichtraucher sitzen? 〈umg.〉

* * *

Rau|cher, der; -s, -:
1. jmd., der die Gewohnheit hat zu rauchen (2 a):
ein starker, passionierter R.
2. <o. Art.> Kurzf. von Raucherabteil:
hier ist R.

* * *

Rau|cher, der; -s, -: 1. jmd., der die Gewohnheit hat zu ↑rauchen (2 a): ein starker, passionierter R.; R. sein. 2. <o. Art.> kurz für ↑Raucherabteil: hier ist R.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Raucher(in) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Philip ist ein starker Raucher …   Deutsch Wörterbuch

  • Raucher — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Raucherin Bsp.: • Mein Mitbewohner sollte Nicht Raucher sein …   Deutsch Wörterbuch

  • raucher — ● raucher verbe transitif Faire un rauchage …   Encyclopédie Universelle

  • Raucher — Ein Raucher ist: eine Person, die die Gewohnheit hat, Tabak zu rauchen, siehe Tabakrauchen die Kurzbezeichnung für Raucherabteile sowie zimmer eine Form unterseeischer vulkanischer Aktivität, siehe Schwarzer Raucher volkstümliche Bezeichnung für… …   Deutsch Wikipedia

  • Raucher — der Raucher, (Grundstufe) Person, die Zigaretten raucht Beispiel: Ich fahre nie in Abteilen für Raucher …   Extremes Deutsch

  • Raucher — Rau·cher der; s, ; 1 jemand, der die Gewohnheit hat zu ↑rauchen (1) <ein starker Raucher sein> ↔ ↑Nichtraucher (1) || K: Pfeifenraucher, Zigarettenraucher, Zigarrenraucher 2 gespr ≈ ein Abteil in einem Zug, ein Teil eines Flugzeugs o.Ä., in …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Raucher — Toleranz kann man von den Rauchern lernen. Noch nie hat sich ein Raucher über einen Nichtraucher beschwert. «Sandro Pertini [1896 1990]; ital. Politiker» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Raucher — Rauch: Das altgerm. Wort mhd. rouch, ahd. rouh, niederl. rook, engl. reek, schwed. rök gehört zu dem unter ↑ riechen behandelten Verb in dessen älterer Bedeutung »dampfen, rauchen«. – Abl.: rauchig (mhd. rouchic »voller Rauch; dunstig; ‹übel›… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Raucher — der Raucher, 1. Gibt es hier ein Raucherzimmer? 2. Ich bin Nichtraucher …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Räucher-Alt — Räucher Altm weiblicheAlt Stimme.1963ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”